Am Möhnesee u.a.: 1 Prachttaucher im JK ( siehe Foto ), mind. 15 Gänsesäger, 1 Silberreiher überfliegend, 1 Mittelspecht, 1 Schwarzspecht, 4 Gimpel, außerdem 2 Pfeifenten sowie zahlreiche Stock-, Reiher-, Tafel-, Schell- und Schnatterenten.(K. Vanscheidt)
Nach einem Kälteeinbruch im Osten heute noch sehr spät ins Winterquartier ziehende Kraniche:
in den Ahsewiesen morgens zwei niedrig fliegende Kraniche (B. Glüer)
über Lohne: um 16.15 Uhr 120 Kraniche nach Südwest ziehend (H.Vierhaus, Herr und Frau Wiesner)
am Fuß der Haar auf Höhe von Lohne gegen 16.30 Uhr eine größere Gruppe Kraniche von Ost nach West ziehend (Herr und Frau Wiesner)
über der Disselmersch: um 16.15 Uhr ca. 40 Kraniche kreisend, wollen landen, ziehen dann aber nach Süden ab (J. Behmer, M. Scharf, B.Beckers)
in den Ahsewiesen sind um 17.00 Uhr 29 Kraniche gelandet (B. Beckers)
Die ABU nimmt gerne Kranichmeldungen entgegen (telefonisch oder per E-Mail); bitte geben Sie, wenn möglich, Datum, Uhrzeit, Ort und ungefähre Anzahl an.
Vielen Dank, Ihr ABU-Team.
In den Ahsewiesen u. a. ein Schwarzkehlchen (versucht diese Art zu überwintern?) und ein Raubwürger (B. Glüer)