Beobachtungen 2011
Auch heute waren bei der Kontrolle von
Vertragsnaturschutzflächen in der Umgebung von Hoinkhausen nur wenige Vögel zu sehen. Vereinzelte
Goldammern, Rohrammern, Wiesenpieper und ein kleiner Trupp
Feldsperlinge. Auch sonst waren die Felder ziemlich vogelarm. Dafür habe ich heute zum ersten mal aus einer der Vertragsflächen mit nicht geerneten Weizen neben einem Reh auch einen ziemlich ansehnlichen
Rotfuchs aufgescheucht. Das sonnige Wetter sorgt dafür, dass immer noch einige Schmetterlinge fliegen. Auf einigen mit Luzerne eingesäten Brachen flogen
Kleine Füchse, Kleine Kohlweißlinge und ein
Distelfalter. Schade, dass diese für einige Vögel und Blüten besuchende Insekten durchaus förderliche Maßnahme aus Gründen des botanischen Artenschutzes nicht mehr Angeboten werden kann. Etwas ungewöhnlich war noch ein
Zitronenfalter auf einer Ackerbrache (Ralf Joest).

